Kraftwerke
in der Schweiz |
 |
Energie Schweiz Wasserkraftanlagen |
 |
Energie Schweiz Weitere Informationen |
|
Niederdruck-Laufkraftwerke - Lauf- oder Flusskraftwerke |
Kraftwerk Aarau |
 |
18% der Anlagefläche des Niederdruck-Laufkraftwerks Aarau Stadt liegt auf dem Gebiet des Kantons Aargau und die restlichen 82% sind Solothurner Kantonsgebiet. An der Konzessionserteilung für das Kraftwerk der Eniwa (früher IBAarau Kraftwerk AG, Industrielle Betriebe der Stadt Aarau IBA) sind beide Anstösserkantone beteiligt. Die erste Betriebsaufnahme der Zentral Aarau fand 1893 statt. 1964 fand der letzte Umbau statt. Die Ausbauwassermenge des KWA beträgt 394 m3/s und mittler Produktionserwartung 109,10 GWh/J.
Quelle: Statistik der Wasserkraftanlagen der Schweiz, BFE, Stand 1. Januar 2018
Am 1. Januar 2018 wurde nach einer über zehnjährigen Planungs-, Evaluations- und Bewilligungsphase mit den beiden Kantonen Solothurn und Aargau die dritte Konzessionsperiode bis Ende 2085 in Angriff genommen. Das Kraftwerk wurde in einer ersten Konzessionsperiode von 1895 bis 1954 und in einer zweiten Konzessionsperiode von 1955 bis 2014 durch das Elektrizitätswerk Aarau (EWA), später IBAarau Kraftwerk AG betrieben.
Die konzessionierte Wassermenge beträgt 420 m3/s, wobei mit einer saisonalen Abstufung zukünftig durchschnittlich 20 m3/s in den Aare-Altlauf fliessen müssen.
Gegenwärtig sind in den Kraftwerkszentralen 9 vertikale Kaplanturbinen und 2 kleine Turbinen verbaut. Weitere 2 Turbinen laufen in den Dotierkraftwerken. Quelle: Eniwa, Januar 2019
 |
Die Eniwa möchte das Kraftwerk Aarau optimieren und plant eine Umgestaltung der Kraftwerksanlagen. Mit ihren Plänen stösst das Energieunternehmen bei Teilen der Bevölkerung auf Ablehnung.Die Entfernung des Mitteldamm, der Abriss der historischen Zentrale, die Pläne für die Fischgängigkeit usw. sind Punkte, welche mit Einsprachen bekämpft werden. |
Kraftwerk Aarau Optimierung der Kraftwerksanlagen |
|
nach
oben
 |
Flusskraftwerk Aarau (Aufnahmen: 2019) |
nach
oben
Wasserkraftanlagen im Kanton Aargau |
 |
Wasserkraftwerke: Niederdruck-Laufkraftwerke |
Wasserkraftwerke: Hochdruck-Speicherkraftwerke |
Hydraulische Stromerzeugung |
|
 |
Fischtreppen bei Kraftwerken |
nach
oben
Informationen über den Kanton Aargau |
 |
Links
zu Kraftwerksbetreibern
|
|
 |
 |
Externe
Links |
|