Kombinierter
Verkehr: Frachtumschlag im Hafen von Singapur |
 |
Kombinierter Verkehr Häfen |
 |
Kombinierter Verkehr Weitere Informationen |
|
Hafen von Singapur in Asien
|
|
Der «Port of Singapore» verteilt sich auf 7 Terminals im Süden der Stadt. Die Hafenanlage von «Pasir Panjang» umfasst 4 Terminals. Weitere Terminals sind «Tanjong Pagar», «Keppel» und «Brani».
Im Hafen von Singapur können Grosscontainerschiffen (Ultra Large Container Ships (ULCS)) , welche über einen maximalen Tiefgang von 18 m verfügen, abgefertigt werden. Die Hafenbecken der PSA sind maximal 18 m tief. Der JadeWeserPort Wilhelmshaven ist der erste und bisher einzige Tiefwasserhafen in Deutschland, welcher über die gleichen Abmessungen der Hafenbecken verfügt wie Singapur. |
|
2015
Das Unternehmen «PSA International Pte Ltd (PSA)» ist weltweit an 40 Terminals in 16 Ländern in Asien, Amerika und Europa beteiligt. Weltweit hat PSA im Jahr 2015 insgesamt 64,10 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Units) auf seinen Hafenanlagen abgefertigt. Der Hafen von Singapur trug mit 30,62 Millionen TEU zu diesem Ergebnis bei.
Die Hauptaktivitäten der PSA liegt in den beiden Seehäfen Singapore und Antwerpen. Der Hafen von Singapur bietet Schiffsverbindungen nach rund 600 Seehäfen an.
2015 hat der Hafen von Singapur einen Gesamtumschlag von 30,62 Millionen TEU verzeichnet. Damit bleibt Sinpapur der weltgrösste Hafen nach Umschlagsmenge.
Im Zollfreihafen liegt das PSA-Logistikzentrum «Keppel Distripark», wo die angelieferten und die zu exportierenden Waren gesammelt, geordnet und verteilt werden.
2016
Im Jahr 2016 fertigte Singapurs Hafengesellschaft, die PSA International Pte Ltd (PSA),67,63 Millionen Standardcontainer TEU über seine Hafenanlagen in aller Welt ab. Der Hafen Singapur trug mit 30,59 Millionen TEU (-0,1% gegenüber 2015) zu diesem Ergebnis bei.
Das Unternehmen «PSA International» (www.globalpsa.com) ist weltweit rund bei 40 Terminals in 16 Ländern in Asien, Amerika und Europa beteiligt. Die Beteiligungen an den Hafenterminals von Singapur und Antwerpen gehören zu den wichtigsten Investitionen des Unternehmens.
Quelle:
Port of Singapore (PSA),
Januar 2016 und 2017, Text: RAOnline |
 |
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
|