Wasserstrassen
der Welt: Jangtse (Yangtse)-Fluss (China)
|
 |
Wasserstrassen - Kanäle China Jangtse |
|
Jangtse
(Yangtse) -
Changjiang
(China) |
Changjiang,
auch Jangtse oder Jangtsekiang genannt, ist mit 6'300 km Länge der längste
Fluss Chinas und zugleich auch Asiens.
Nach
dem Nil und dem Amazonas ist der Jangtse der drittgrösste Fluss der
Welt. Sein Einzugsgebiet umfasst rund ein Fünftel der Gesamtfläche
Chinas.
Der
Changjiang entspringt auf dem Qinghai-Plateau und durchfliesst neun Provinzen.
Bei
Shanghai mündet der Fluss mit zwei Armen ins Ostchinesische Meer.
Von 6'300 km sind 2'250 km schiffbar.
Changjiang
heisst ins Deutsche übersetzt "der lange Fluss". Der im Westen
bekannter Name Jangtsekiang ist etwas irreführend. Die Bezeichnung
hat ihre Herkunft im Namen Yangzi Jiang, mit welchem die Chinesen den jenigen
Teil von Changjiang bezeichnen, der ab der Stadt Yangzhou in der Provinz
Jiangsu bis zu seiner Mündung umfasst.
nach
oben
mehr
Karten
|
 |
bitte hier
|
 |
|