Klimadiagramme
Zentralafrika |
Tschad |
 |
 |
Klimadiagramme Subtropisches Klima |
Algerien, Bénin, Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo, Kamerun, Libyen, Niger, Mali, Senegal, Südsudan, Sudan |
|
Der Tschad erstreckt sich von seiner Nordspitze in der Sahara, welche genau auf dem nördlichen Wendekreis auf 23,5° N liegt, über rund 2'500 km bis zum südlichsten Punkt der Republik südlich von Moundou auf 7,5° N.
Im Land herrschen drei Klimatypen vor: Im Norden das heiss, aride Wüstenklima der Sahara, in der Gegend von N'Djamena das heiss, aride Steppenklima und an der Südgrenze das im Winter trockene Savannenklima. Das tropische Regenwaldklima fehlt im Tschad.
Mit jeder Klimazone verbindet sich eine Vegetationszone. Im Norden breiten sich Wüsten und Halbwüsten aus, welche gegen Süden in eine Steppenlandschaft übergeht. In der Region um den Tschadsee wechselt die Dornensavanne in die Trockensavanne, welche während der Regenzeit ein "grünes Kleid"; anzieht. Der Süden des Landes gehört zu den immerfeuchten Tropen. Die Feuchtsavanen erhalten fast das ganze Jahr hindurch Niederschläge. Wie überall in der wendekreisnahen tropischen Zone nördlich des Äquators liegt der Höhepunkt der Niederschlagstätigkeit in den Sommermonaten.
Weitere Informationen |
 |
 |
Weitere Klimadiagramme und Klimakarten |
Weitere Klimainformationen |
|
 |
|