| Geomorphologie:
Massenbewegungen |
 |
Geomorphologie Massenbewegungen |
 |
Geomorphologie Weitere Informationen |
|
|
Massenbewegungen
im Berggebieten |
| Massenbewegungen
im Kanton Graubünden |
 |
| Massnahmen und Ereignisse im Kanton Graubünden |
 |
| Gefährdete Verkehrwege im Alpenraum |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Bergsturz |
Ein Bergsturz ist eine Massenbewegung von Felsblöcken, Geröll und Schutt mit einem Volumen von über einer Million m3 Material. |
| Felssturz |
Von einem Felssturz spricht man, wenn sich Felsblöcke, Geröll und Schutt mit einem Volumen von weniger einer Million m3 talwärts bewegen. |
| Steinschlag |
Ein Steinschlag ist ein Sturzprozess, bei welchem sich kleinere Mengen von Fels-, Schutt- und Steinmaterial, oft sogar nur einzelne Steine,ins Tal stürzen. Grössere Steinschlagereignisse können u.a. Verkehrsverbindungen und Wanderwege kurzzeitig blockieren. |
| Murgang oder Rüfe |
Murgänge sind eine Mischung aus Hochwasser, Erdrutsch und Felssturz. Murgänge oder Rüfen sind «Gerölllawinen». |
nach
oben
|
Massenbewegungen
in Graubünden |
 |
Der Bündner Forstdienst informiert:
| Hangbewegungen |
Tal
in Bewegung |
Amt
für Wald Graubünden, Schweiz |
 |
 |
 |
| Informationen über den Kanton Graubünden |
 |
|
Links
|
 |
 |
 |
Externe Links |
|