Klimawandel in der Antarktis |
Meereiskonzentration in der Antarktis |
 |
Dezember 2021 - September 2021 |
 |
Animation der gemessenen Meereiskonzentration über den Zeitraum 1. Dezember 2021 bis Ende Februar 2022. Sie zeigt den allgemeinen Rückzug des Meereises und seine Bewegung getrieben durch den Wind und die Ozeanströmungen. Die Messung der Meereiskonzentration erfolgt mit dem Sensor Advanced Microwave Scanning Radiometer 2 (AMSR2) auf dem Satelliten GCOM-W der japanischen Weltraumagentur JAXA. Der AMSR2-Sensor misst die natürliche Strahlung im Mikrowellenbereich weitgehend unabhängig von der Beleuchtung durch die Sonne und der Wolkenbedeckung. Dichte Wolken und Wasserdampf haben jedoch einen sichtbaren störenden Einfluss, was als Flackern im Bild erkennbar ist. |
 |
Grafik: Lars Kaleschke, KlimaCampus der Universität Hamburg |
 |
Quelle:
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung AWI , 8. März 2022 |

|
 |
Antarktis |
|
Weitere Informationen
|
 |
|