Frachtumschlag am Flughafen
|
 |
Luftverkehr Flughafen Züirich-Kloten |
 |
Luftverkehr Flughafen Züirich-Kloten Weitere Informationen |
|
Flughafen
Zürich - Zurich Airport
|
Betriebsjahr 2019 - eine Bilanz
|
 |
Verkehrszahlen 2019: 31.5 Millionen Passagiere
Insgesamt 31'507'692 Passagiere sind 2019 über den Flughafen Zürich gereist. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 1.3%. Die Zahl der Lokalpassagiere stieg moderat um 0.1% auf 22.2 Mio. Die Zahl der Passagiere, die am Flughafen Zürich umgestiegen sind, nahm um 4.2% auf 9.2 Mio. zu. Der Transferanteil am Passagiervolumen lag damit mit 29.3% über dem Wert des Vorjahres (+0.9 Prozentpunkte). Im Jahr 2019 fanden 275'329 Flugbewegungen statt, was einem Minus von 1.1% gegenüber 2018 entspricht. Insgesamt wurden 451'827 Tonnen Fracht über den Flughafen Zürich transportiert. Damit reduzierte sich das Frachtvolumen im Berichtsjahr gegenüber dem Vorjahr um 8.4%. Die Spitzentage mit über 100'000 Passagieren mehren sich überproportional, 70 waren es im vergangenen Jahr (Vorjahr: 63). Der Andrang konnte dank vorausschauender Planung, motivierter Belegschaft und professioneller Zusammenarbeit aller Flughafenpartner einmal mehr gut bewältigt werden.
Erträge
Die Erträge der Flughafen Zürich AG konnten im Berichtsjahr von CHF 1'152.9 Mio. auf CHF 1'210.1 Mio. gesteigert werden (+5.0%). Davon entfallen rund 55% oder CHF 661.5 Mio. auf das Fluggeschäft, was einer Zunahme von 0.7% entspricht. Die Erträge im Nichtfluggeschäft nahmen insgesamt um 10.6% auf CHF 548.6 Mio. zu. Im Kommerzgeschäft konnten dabei unsere Partner die Umsätze im vergangenen Jahr um CHF 7.6 Mio. auf CHF 601.4 Mio. steigern, woraus Kommerzerträge für die Flughafen Zürich AG von CHF 134.3 Mio. resultieren (+3.1%). Die Zunahme bei den Erträgen aus dem internationalen Flughafengeschäft um CHF 43.7 Mio. auf CHF 126.5 Mio. steht insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau der Infrastruktur des Flughafens in Florianópolis, wo mit der Eröffnung des neuen Terminals am 1. Oktober 2019 die in der Konzession vorgesehenen Infrastrukturmassnahmen abgeschlossen werden konnten.
Betriebskosten
Die Betriebskosten nahmen im Vorjahresvergleich um CHF 13.7 Mio. auf CHF 568.2 Mio. ab, wobei die letztjährige Kostenbasis durch die Erweiterung des Schallschutzprogramms um CHF 57.6 Mio. (vor Steuern) belastet wurde. Nach Bereinigung des Sondereffekts ist ein Anstieg der Betriebskosten um 8.4% zu verzeichnen. Dieser hängt im Wesentlichen mit dem Ausbau der Infrastruktur in Florianópolis zusammen. Am Standort Zürich nahmen die Betriebskosten um 0.4% ab.
Zürich: Entwicklung der Frachtmengen |
 |
Zürich: Entwicklung der Passagierzahlen |
 |
Begriffserklärung
Lokalpassagiere:
|
Passagiere, deren Ausgang- oder Endpunkt ihrer Reise Zürich ist. |
Umsteigepassagiere: |
Auch Transferpassagiere genannt. Passagiere, die am Flughafen Zürich umsteigen. |
Transitpassagiere: |
Passagiere, die einen Zwischenstopp in Zürich einlegen, aber im selben Flugzeug weiterfliegen. |
nach
oben
Weitere Informationen |
 |
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
|