Wildtiere:
Der Bär in der Schweiz |
 |
Bären in der Schweiz Meldungen |
 |
Bären in der Schweiz Informationen |
|
 |
5. April 2016: Bär im Engadin |
 |
 |
Bär im Unterengadin beobachtet |
 |
In der Nacht auf Montag ist im Unterengadin bei Strada ein Bär beobachtet worden. Dieser überquerte die Kantonsstrasse vom Inn herkommend in Richtung Tschlin. Die Beobachtung wird als glaubwürdig eingestuft. Schon Ende letzter Woche wurde im Gebiet des Reschenpasses im Südtirol ein Bär beobachtet, der in Richtung Norden wanderte. Dabei könnte es sich um das Männchen M32 handeln, das zuvor über längere Zeit im Bereich Val Müstair, oberes Vintschgau, seine Spuren hinterliess.
Es ist die erste Beobachtung im Unterengadin seit September 2015. Die Landwirte und Imker wurden informiert.
Informationen, die beim Auftreten von Bären nützlich sind, findet man unter folgenden Links: www.baer.gr.ch, www.urs.gr.ch oder www.orso.gr.ch.
nach
oben
Bären im Kanton Graubünden |
 |
 |
PDF-File,
2 MB |
 |
|
|
 |
Bären im Kanton Graubünden |
|
 |
 |
 |
Achtung Bären |
Verhaltensregeln |
|
 |
Es ist wichtig, dass die bekannten Verhaltensregeln eingehalten werden. Bei einer Begegnung mit einem Bären soll man mit Geräuschen und ruhigen Bewegungen auf sich aufmerksam machen, keinesfalls wegrennen oder gar dem Bären nachsteigen. Essensreste und Abfälle sollen mitgenommen oder in bärensichere Abfalleimer entsorgt werden.
|
Umgang mit Bären Ein Bär in Sicht - Was tun? |
|
 |
Parco Naturale Italiana "Adamello Brenta"
|
nach
oben
Wanderung
von "JJ3" in in der Schweiz
|
 |
nach
oben
Informationen über den Kanton Graubünden |
 |
Informationen über die Region |
 |
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
|