 |
Bären Italien |
 |
Bären Weitere Informationen |
|
 |
Wiederansiedlungsprojekt "Life
ursus" in der Adamello Brenta Gruppe |
 |
Parco Naturale Italiana "Adamello Brenta" |
Bärenpopulation im Trentino |
 |
Bärenpopulation 2015 |
 |
Die BärenpopulationTrentino bestand Ende 2015 aus mindestens 48 Tieren, wovon 20 Männchen, 21 Weibchen und 7 unbestimmten Individuen.
 |
August 2017: Bärin KJ2 geschossen |
Am Samstagabend, 12.08.2017, haben die Beamten der Forstabteilung der Autonomen Provinz Trient die Bärin KJ2 geschossen.
Dies war möglich dank früherer genetischer Identifizierung und anschliessender Sendermarkierung des Tieres. KJ2 hatte innerhalb zweier Jahre zwei Personen angegriffen und verletzt. Sie wurde demnach als gefährlich eingestuft und nun so schnell wie möglich entfernt.
Es werden weiterhin intensiv alle Aktivitäten durchgeführt, um das Risiko von Unfällen mit Bären zu reduzieren (Information, Kommunikation, Prävention, Überwachung und Präsenz im Territorium) . |
|
|
 |
Quelle:
Medienmitteilung der Autonomen Provinz Trient, Provincia Trento 2017 und KORA |
 |
Die Parkverantwortlichen gehen davon aus, dass sich noch weitere, bisher noch nicht beobachtete Bären in der Region aufhalten. Schätzungen gehen von bis zu 6 weiteren Tieren aus. Ende 2015 lebten in der Provinz Trento 23 erwachsene Bären (8 männliche und 15 weibliche Tiere ), 14 jugendliche Bären (10 männliche und 4 weibliche Tiere ) und 11 Jungtiere (2 männliche, 2 weibliche und 6 nicht identifizierte Tiere).
Bären aus der Trentino-Population wandern auch immer wieder in die Schweiz aus.
Am 5. April 2016 ist das Bärenmännchen M32 im Unterengadin tödlich verunfallt. |
|
Ein auf der obenstehende Liste aufgeführter Bär hat den Winter 2016/17 im Kanton Uri in der Schweiz verbracht. Trotz bekannter DNA-Analyse wurde die Bezeichnung des Bären bisher noch nicht bekannt gegeben.
Bärenpopulation 2014 |
 |
Die Bärenpopulation imTrentino bestand Ende 2014 aus mindestens 41 Individuen, wovon 22 Männchen, 17 Weibchen und 2 unbestimmten Individuen.
Von diesen 41 Bären waren 20 erwachsene Tiere (9 Männchen und 11 Weibchen).
Letztes Jahr konnte dieA nwesenheit von 5 Würfen mit insgesamt 11 Jungen konnte festgestellt werden. Es wird davon ausgegangen, dass 7 Junge überlebt haben.
Die geschätzte Populationsgrösse ist 41 bis 51 Bären. Im Vergleich der Jahre 2002 bis 2012, wo ein kontinuierlicher Zuwachs stattgefunden hat, ist die Population seit zwei Jahren stabil auf demselben Niveau.
Bären aus dem Trentino in der Schweiz |
 |
nach
oben
Italien - Schweiz:
Bärengebiet |
|
Val
Müstair, Graubünden (Schweiz)
|
|
Meran,
Südtirol (Italien)
|
|
Livigno
(Italien)
|
nach
oben
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
|