 |
Solarthermische Kraftwerke |
Solarthermische Kraftwerke bündeln die Sonnenenergie mit Spiegeln und wandeln sie in Wärme um, die dann über einen Kraftwerksprozess in Strom umgewandelt wird. Erst im Kraftwerksteil der Anlage wird die Wärme mittels einer Turbine und eines Generators in elektrische Energie umgewandelt |
Solarthermische Parabolrinnenkraftwerke |
Solarthermische Parabolrinnenkraftwerke benötigen Wärmeträgermedien für den Betrieb. Die Spiegel der Parabolrinnen konzentrieren das Sonnenlicht auf Absorberrohre, in welchen Thermoöl fliesst. In den Absorberrohren wird die Sonnenstrahlung in Wärmeenergie umgewandelt in einem konventionellen Kraftwerksprozess Dampf erzeugt wird. |
Solarthermische Turmkraftwerke |
Solarthermische Turmkraftwerke konzentriert das Sonnenlicht mit Parabolspiegeln auf ein Receiverrohr, in dem sich ein Wärmeträgermedium befindet. |
|