Security - Sicherheit
vorangehende Seite
end
Datenschutz
Sicherheit im Umgang mit digitalen Daten
Europäische Union Cyberstrategie, Datenschutz & Medienrecht
Datenschutz im Internet
EU Cybersicherheitsstrategie 2013
EDSB Privatsphäre ist ein Menschenrecht 2013
EU Gerichtshof Grundsatzurteil zur Datensicherheit
2015
EU-Parlament EU-Datenschutzreform
2015
EU-Parlament EU-Datenschutzreform verabschiedet
2016
EU Gerichtshof Urteil zur Vorratsdatenspeicherung
2016
EU Geoblocking im Online-Handel verboten
2018
EU Gerichtshof Urteil zum Urheberrecht
2018
EU-Parlament Urheberrechtsreform für das Internetzeitalter
2018
EU-Parlament billigt Reform des digitalen Urheberrechtsschutzes
2018
EU Gerichtshof Urteil zu Social Media-Kommentaren
2019
DE Bundesgerichtshof zur Einwilligung in telefonische Werbung
2020
und Cookie-Speicherung
DE Bundesgerichtshof Verfahren gegen Facebook wegen Verstössen
2020
gegen Datenschutzrecht
DE Bundesgerichtshof Auslistungsbegehren gegen den
2020
Internet-Suchdienst von Google ("Recht auf Vergessenwerden)
Datenschutz Informationen
ICT-Glossar Fachbegriffe
Informations- und Kommunikationstechnologie
Europäische Union: Cyberstrategie, Datenschutz & Medienrecht
EU-Datenschutzreform
EU fit fürs digitale Zeitalter

Im April 2016 hat das Europäische Parlament die neuen EU-Datenschutzvorschriften angenommen. Ziel der Regeln ist, den Nutzern die Entscheidung über ihre persönlichen Daten zurückzugeben, ein hohes und einheitliches Datenschutzniveau einzuführen sowie die EU für das digitale Zeitalter zu rüsten. Die Reform legt auch Mindeststandards für die Verwendung von Daten für polizeiliche und gerichtliche Zwecke fest.

Die Abstimmung markiert nach mehr als vier Jahren das Ende der Arbeit an der kompletten Überarbeitung der EU-Datenschutzvorschriften. Mit der Reform wird die bestehende Datenschutzrichtlinie aus dem Jahr 1995, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, mit einem allgemeinen Regelwerk ersetzt, das den Bürgern mehr Kontrolle über ihre privaten Informationen in einer digitalisierten Welt von Smartphones, sozialen Medien, Internet-Banking und globalen Datenübertragungen verleihen soll.

$
Schweiz Cyberstrategie, Datenschutz & Medienrecht
CH: Cyberstrategie, Datenschutz & Medienrecht Übersicht
Datenschutz Sicherheit im Umgang mit digitalen Daten
Sicherheitsinformationen für das Internet
Datenschutz bei Schulwebsites

nach oben

Weitere Informationen
0
Der Datenschutzbeauftragte warnt
Informationssuche im Internet Suchmaschinen
Regeln für den Passwortschutz
Sicherheitstipps beim Surfen im Internet
Links
Externe Links

Gerichtshof der Europäischen Union - Curia Europa Europäische Union EU
EDSB - Europäischer Datenschutzbeauftragter Europäisches Parlament
Europarat
top
zurueck