SCHWEIZ |
|
Schweiz |
|
Gewalt an Schule |
|
|
Schweiz |
Volksschule |
|
|
Gewalterfahrungen von Lehrpersonen im
schulischen Kontext |
|
Zwei von drei Lehrpersonen haben in den vergangenen fünf Jahren Gewalt erlebt. Dies zeigt eine neue Studie des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH. Sie basiert auf einer repräsentativen Umfrage unter Lehrpersonen aller Stufen der Deutschschweiz. Am häufigsten sind Lehrpersonen psychischer Gewalt in Form von Beleidigungen, Beschimpfungen, Bedrohungen oder Einschüchterungen ausgeliefert. Am häufigsten geht diese von Erziehungsberechtigten aus. Aber auch Schülerinnen und Schüler üben Druck aus. Der LCH fordert präventive Massnahmen und eine bessere Unterstützung betroffener Lehrpersonen.
Erstmals ist mit Fakten belegt, dass Gewalt gegen Lehrpersonen ein weitverbreitetes, ernstzunehmendes Problem in unserer Gesellschaft ist. Zwei Drittel der befragten Lehrpersonen waren in den vergangenen fünf Jahren Mobbing, Beleidigungen oder sogar physischer Gewalt ausgesetzt. Hochgerechnet auf 100'000 Lehrpersonen in der Deutschschweiz sind dies rund 65'000 betroffene Lehrpersonen. Es kann also jede Lehrperson und jede Schule treffen.
Quelle: Text Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH, 26. Januar 2023 |
|
nach
oben
Lehrpersonen
und Berufsumfeld Schule |
Links |
|
|
|
Externe
Links |
|