Im BLICKPUNKT
2003-2005
2006-2007
2008-2010
2011-2015
2016 -
2023
Berichte - Studien
Meldungen
Meldungen
2023
Deutschland
KI-Anwendungen in den Schulen
2022
Berichte - Studien
Meldungen
Meldungen
2022
Schweiz
Lehrkräfte der obligatorischen Schule: Szenarien 2022-2031
2022
Zürich
Lehrpersonenmangel an der Volksschule
2022
Zürich
Schuljahr 2022/23: Start mit Rekordzahlen und Lehrpersonenmangel
2022
Aargau
Schuljahr 2022/23: Fachkräftemangel an der Volksschule
2022
Schweiz
Schulstart: Bildungsqualität in Gefahr
2021
Berichte - Studien
Meldungen
Meldungen
2021
Zürich
Schulstudie zur Coronavirus-Pandemie
2021
Schweiz
Coronavirus-Pandemie: Gesundheits- schutz an Schulen
2021
Schweiz
Berufliche Orientierung in Coronazeiten
2021
Deutschland
Studie zum Kompetenzerwerb während der coronabedingten Schulschliessungen
2021
Aargau
Schul- und Lehrkräftestatistik 2020/21
2021
Schweiz
Übergänge und Verläufe in der obligatorischen Schule (LABB)
2020
Berichte - Studien
Meldungen
Meldungen
2020
Zürich
Coronavirus-Pandemie: Uni Zürich testet Schulkinder
2020
Schweiz
Coronavirus-Pandemie: an Schulen aller Stufen kein Präsenzunterricht
2020
Schweiz
Personalmangel an öffentlichen Schweizer Schulen
2020
Aargau
Aargauer Stimmvolk schafft Schulpflegen ab
2019
Berichte - Studien
Meldungen
Meldungen
2019
Nationaler Bericht
Grundkompetenzen Sprachen und Mathematik
2019
internationale Vergleichsstudie
PISA 2018
2019
Schweiz
LCH-Arbeitszeiterhebung 2019 - AZE'19
2019
Bern
Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel
2019
Aargau
Neue Führungsstrukturen an der Volksschule ohne Schulpflege
2019
St. Gallen
IT-Bildungsoffensive
2019
Aargau
Schul- und Lehrkräftestatistik 2018/19
2019
Zürich
Datenschutz-Lehrmittel
2018
Berichte - Studien
Meldungen
Meldungen
2018
Schweiz
Abschluss der Sekundarstufe II bis zum 25. Altersjahr
2018
Schweiz
Bildungsbericht Schweiz 2018
2018
Schweiz
Entwicklungszusammen- arbeit
Impulse aus dem Schweizer Schulsystem
2018
Aargau
Schul- und Lehrkräftestatistik 2017/18
2018
Zürich
Zürcher Lehrpersonen zum neuen Berufsauftrag
2018
Schweiz
Schulische Pflichtveranstaltungen: Kostenbeteiligung der Eltern
2018
Schweiz
Was Schulleitende beschäftigt
2018
Zürich
Aktueller Datenschutz für die Schulen
2018
Schweiz
Individuelle Förderung dank Digitalisierung der Schule
2018
Schweiz
Informatik wird obligatorisches Fach am Gymnasium
2018
Schweiz
Anforderungen und Löhne der Lehrpersonen
2017
Berichte - Studien
Meldungen
Meldungen
2017
Aargau
Zufriedene Schulleitungen trotz hoher Auslastung
2017
Schweiz
Schweizer Schulpreis
2017
Aargau
Frauen- und Männeranteil an der Volksschule
2017
Aargau
Englischunterricht an der Volksschule zeigt Wirkung
2017
Bildungsraum Nordwestschweiz
Standardisierte Leistungsmessungen an der Primarschule und der Sekundarstufe I
2016
Berichte - Studien
Meldungen
Meldungen
2016
NCES
Internationale Vergleichsstudie TIMSS 2015
Mathematik und Naturwissenschaften
2016
OECD
PISA 2015
Mathematik, Naturwissenschaften, Lesen
2016
ZHAW
James-Studie 2016
Mediennutzung
2016
Bundesrat
Stellung der Landessprachen in der Schule stärken
2016
Basellandschaft
Volksschule - Händedruck an Baselbieter Schulen
2016
EU
Fremdsprachenerwerb im Sekundarbereich I
2016
Schweiz
Neue Charta zum Bildungssponsoring an öffentlichen Schulen in der Schweiz
Im BLICKPUNKT
2003-2005
2006-2007
2008-2010
2011-2015
Informationen aus dem Schulbereich