Welt: Länderinformationen Jemen |
 |
Jemen |
 |
Jemen Kultur und Geschichte |
|
 |
Jemen Gesellschaft und Entwicklung |
|
 |
Jemen Politik |
 |
Jemen Klima und Wetter |
 |
Tropische Wirbelstürme |
2015 |
tropischer Zyklon |
MEGH |
Jemen |
|
2015 |
tropischer Zyklon |
CHAPALA |
Jemen |
|
|
|
 |
Asien Weitere Informationen |
|
Asien - Jemen |
 |
Die Arabische Republik Jemen mit der Hauptstadt Sana'a und die Demokratische Volksrepublik Jemen (Südjemen) mit der Hauptstadt Aden haben sich am 22. Mai 1990 zur Islamischen Republik Jemen mit der Hauptstadt Sana'a vereinigt.
Seit dem Zeitpunkt der Vereinigung der beiden Staaten hat das Land, in welchem mehrheitlich Stammesfürsten und ihre Milizen das Sagen haben, keine politische Stabilität gefunden. Die Republik ist in neuster Zeit in einem blutigen Stammes- und Religionskrieg versunken.
Im Land am «Tor der Tränen» (Bab el Mandeb) wird ein von rivalisierenden Stammefürsten und «Warlords» gelenkter Bürgerkrieg durch ausländische Einmischung erneut genährt.
Der Konflikt ist in einen regionalen Machtkampf zwischen dem sunnitisch geprägten Saudi-Arabien und dem schiitischen Iran abgedriftet. Im Bürgerkrieg, welcher 2015 esaklierte, stehen sich als Hauptakteure die Truppen der Regierung des Sunniten Hadi und die Huthi-Rebellen gegenüber. Die schiitischen Huthi-Rebellen und ihre Verbündeten halten dem ehemaligen Präsidenten Saleh die Treue. Die schiitisch gläubige Huthi-Volksgruppe ist vor allem im Norden im Governorat Sa'ada nahe der Grenze zu Saudi-Arabien verwurzelt.
Den Huthi-Milizenist es gelungen, 2015 und 2016 Gebiete im Westen im Governorat Shabwah und im Süden um Ta'izz und Aden wenigstens zeitweise unter ihre Kontrolle zu bringen. Diese Vorstösse haben eine heftige Reaktion von Saudi-Arabien ausgelöst. Mit folgenreichen Luftschlägen und Aktionen von Spezialeinheiten versucht eine Koalition von arabischen, sunnitischen Staaten unter Führung von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Huthi-Truppen aus dem Süden zu vertreiben.
Auch die US-Streitkräfte greifen im Jemen mit u.a. Drohnen, Raketen und Kampfhubschraubern Ziele der IS- und Al-Kaida-Verbände an. Neben kleineren Gruppen von Stammeskriegern, welche mit jeweils einer Seite der beiden Konfliktpartien verbunden sind, hinterlassen auch das IS- und das Al-Kaida-Netzwerk ihre blutigen Spuren im Jemen.
RAOnline: Weitere Informationen über Länder |
Links |
 |
 |
 |
Externe Links |
|