Berichte
über den Klimawandel - Globale Berichte
|
IPCC-Bericht zum globalen Klimawandel
|
|
|
IPCC-Bericht zum globalen Klimawandel |
|
Klimawandel Weitere Informationen |
|
IPCC
Report 2022: Sachstandsbericht Klimawandel |
|
Sechster IPCC-Sachstandsbericht AR6-SYR |
|
Synthesebericht zum Sechsten IPCC-Sachstandsbericht
Der IPCC befindet sich derzeit in seinem sechsten Berichtszyklus, in dessen Verlauf er den Sechsten Sachstandsbericht mit den Beiträgen seiner drei Arbeitsgruppen sowie drei Sonderberichte (SR1.5, SRCCL, SROCC) und einen Bericht über die Verfeinerung der Methodik erstellt hat. Der Synthesebericht ist das letzte der AR6-Produkte.
Nach den IPCC-Verfahrensregeln soll der Synthesebericht (SYR) "die in den Sachstands- und Sonderberichten enthaltenen Materialien zusammenfassen und integrieren" und "in einem nichttechnischen, für die politische Entscheidungsfindung geeigneten Stil verfasst sein und ein breites Spektrum politisch relevanter, aber politisch neutraler Fragen behandeln".
Er besteht aus zwei Teilen: einer Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung (Summary for Policymakers, SPM) und dem Ausführlichen Bericht (Longer Report).
Der AR6 SYR wurde auf einer IPCC-Plenarsitzung (13.-19. März 2023) verabschiedet und am 20. März 2023 veröffentlicht.
Hintergrundinformationen
Der Entwurf zur Kapitelstruktur des Synthesebericht wurde auf einem Scoping Meeting vom 21. bis 23. Oktober 2019 in Singapur entwickelt. Die Kapitelstruktur wurde dann von der 52. Sitzung des IPCC im Februar 2020 genehmigt.
Der Synthesebericht wird vom Core Writing Team (CWT) verfasst (Liste der 30 CWT-Mitglieder und der 9 Begutachtungseditorinnen und -editoren). Aus Deutschland sind zwei Experten daran beteiligt.
Der IPCC-Vorstand wählte auf seiner 58. Sitzung im Mai 2020 die CWT-Mitglieder aus den Autorenteams der drei IPCC-Arbeitsgruppenbeiträge und der drei Sonderberichte aus. Zum CWT gehören ausserdem der IPCC-Vorsitzende, die IPCC-Vize-Vorsitzenden, die Ko-Vorsitzenden der IPCC-Arbeitsgruppen, die Leiter der Geschäftsstellen (TSU) der Arbeitsgruppen und des Syntheseberichts sowie der Sekretär des IPCC.
|
Quelle:
Text Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle, 20. März 2023 |
Zahlreiche Bereiche werden vom weltweiten Temperaturanstieg betroffen sein, dazu gehören u.a. :
nach
oben
Sechster IPCC-Sachstandsbericht AG6 |
|
nach
oben
RAOnline: Weitere Informationen über Länder |
Links
|
|
|
|
Externe Links |
|