 |
Extremereignisse Hochwassermagement |
 |
 |
Hochwasserschutz Projekte Kanton Bern |
 |
Hochwasserschutz Weitere Informationen |
|
Hochwasser-Management |
 |
Berner Seeland - Juragewässerkorrektion |
 |
Das
Herzstück der 1. Juragewässer-Korrektion beinhaltete die gleichzeitige
Nutzung der Speicherkapazität des Bieler-, Murten- und Neuenburgersees als
eine Einheit. Die knappen Durchflusskapazitäten des Zihl- und Broyekanalsverhinderten vorerst dessen vollständige Realisierung. Die Arbeiten
der 1. Juragewässer-Korrektion von 1868
bis 1891 durchgeführt.
Die 2.
Juragewässer-Korrektion wurden in den Jahren 1962
bis 1973 durchgeführt. Die Korrektion
beinhaltete die Vertiefung und Verbreiterung des Broye-, Zihl- und Nidau-Büren-Kanals sowie den Ausbau der Ufer.
 |
Weitere
Informationen |
 |
|