Zoologie und Botanik
Schädlinge und Nützlinge
vorangehende Seite
ENDE
Biologie Schädlinge Asiatische Hornisse (Vespa velutina)
Asiatische Hornisse im Kanton Aargau
2025
Das Wallis organisiert die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse
2025
Asiatische Hornisse: Erste Nester im Kanton Luzern gefunden
2025
Biologie Weitere Informationen
Schädlinge und Nützlinge Schweiz
Gift- und Schadenpflanzen
Weitere Informationen
Naturwissenschaften Geografie-Erdkunde Klima
Biologie Schädlinge
Die Asiatische Hornisse
Vespa velutina

Die Asiatische Hornisse im Kanton Aargau

Asiatische Hornisse - Unterstützung der Bevölkerung ist wichtig

Asiatische Hornissen (Vespa velutina) füttern ihre Larven mit einheimischen Insekten, insbesondere Wild- und Honigbienen, aber auch weiteren bestäubenden Insekten. Sie sind daher eine ernsthafte Bedrohung für die Insektenvielfalt, die Imkerei, die Biodiversität und die Landwirtschaft. Zum Schutz der Artenvielfalt und um die Verbreitung der Asiatischen Hornisse zu verlangsamen, ist die Suche nach Nestern wichtig. Durch die Entfernung der Nester sollen Schäden soweit möglich geringgehalten werden.

Primärnester sind jetzt im Siedlungsgebiet sichtbar

Ab April dieses Jahres wurden im Kanton Aargau bereits die ersten Asiatischen Hornissen gesichtet und gemeldet. Dabei handelt es sich um diese Jahreszeit um Königinnen, die mit dem Nestbau und dem Aufbau ihres Hornissen-Volkes begonnen haben. Diese kleinen, kugelförmigen Primärnester werden an wettergeschützten Orten im Siedlungsgebiet gebaut, zum Beispiel unter Vordächern, an Garagen und Unterständen. Sie können aber auch in Hecken und Büschen entstehen. Die Primärnester werden jetzt sichtbar. Im Laufe des Sommers zügeln die Völker der Asiatischen Hornissen aus Platzmangel in der Regel in grössere Sekundärnester, die in grosser Höhe in Baumkronen gebaut werden.

Meldung von verdächtigen Insekten und Nestern

Um möglichst viele der Primärnester entfernen zu können, bittet der Kanton die Bevölkerung, verdächtige Insekten und Nester zu fotografieren und auf der nationalen Meldeplattform

www.asiatischehornisse.ch zu melden.

Die Asiatischen Hornissen verteidigen ihr Nest sehr vehement. Die Entfernung der Nester gehört in die Hände von Fachpersonen. Selbstständige Bekämpfungen sollten unbedingt unterlassen werden. Gemeldete Primärnester werden im Auftrag des Kantons durch eine Fachperson entfernt.

Quelle: Text Kanton Aargau,Departement Finanzen und Ressourcen , 5. Mai 2025
Was tun bei einem Verdacht?
Verdächtige Nester und Insekten müssen unbedingt mit einem Foto auf der Schweizer Meldeplattform für die Asiatische Hornisse gemeldet werden.
Externe Links
Meldeplattform für die Asiatische Hornisse
www.frelonasiatique.ch = www.asiatischehornisse.ch
Die europäische Hornisse (Vespa crabro)
Insekten
Bienen, Hornissen, Hummeln und Wespen
Die europäische Hornisse (Vespa crabro)

nach oben

Gift- und Schadenpflanzen
Gebietsfremde (invasive) Planzen und Tierarten
Links
Externe Links
Eidgenössische Forschungsanstalt WSL
Bundesamt für Umwelt BAFU
Meldeplattform für die Asiatische Hornisse Kanton Aargau
Oben
vorangehende Seite