 |
 |
Wandern Schweiz: Alpen - Graubünden |
|
Lai da Tuma (Tomasee) - Rheinquelle |
 |
Der 2'345 m ü.M. gelegene Tomasee gilt als Rheinquelle oder als Wiege des Rheins. Der Tomarhein (rätoromanisch: Rein da Toma) bildet den obersten Abschnitt des Vorderrheins (rätoromanisch: Rein Anteriur), welcher durch die Surselva im Kanton Graubünden fliesst. Der Tomasee liegt auf dem Gebiet zur rätoromanischsprachigen Gemeinde Tujetsch, zu welcher u.a. die Dörfer Tschamut, Rueras und Sedrun gehören.
Der Vorder- und der Hinterrhein (rätoromanisch: Rein Posteriur) vereinigen sich bei Reichenau (Kanton Graubünden) zum Rhein. Der Rheinabschnitt von der Quelle bis zum Bodensee wird als Alpenrhein bezeichnet, jener vom Bodensee bis nach Basel als Hochrhein.
Der Rhein ist von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in die Nordsee bei Rotterdam 1'231 km lang (siehe: der Rhein und seine Nebenflüsse). Ein Schneekristall, welcher auf dem Maighelsgletscher oder am Piz Blas im Curneratal (rätoromanisch: Val Curnera) zu Wasser geschmolzen wurde, legt auf seiner Reise ins Meer einen noch etwas längeren Weg zurück.
Auf dem Oberalppass, der Grenze zwischen den beiden Kantonen Uri und Graubünden befindet sich das «Infocenter RHEINQUELLE». Hier kann man sich auch über den «Vier-Quellenweg» erkundigen, welcher die Quellen der Alpenflüsse Reuss, Rhein, Rhone und Ticino verbindet. Neben dem Informationszentrum steht ein blinkender Leuchtturm, welcher dem Original bei Hoeck van Holland an der Rheinmündung bei Rotterdam nachgebildet wurde.
Der Vorderrhein und seine Zuflüsse |
Wandergebiet Rheinquelle |
Oberalppass - Pazolastock - Tomasee - |
Oberalppass |
|
Oberalppass - Tomasee - Oberalppass |
 |
|
 |
 |
vom Oberalppass |
in Richtung Val Maighels |
Lai da Tuma (Tomasee) |
1 Std. 15 Min. |
Maighelshütte SAC |
2 Std. |
Pazolastock |
2 Std. |
Lai da Tuma via Pazolastock |
2 Std. 45 Min. |
Badushütte SAC via Pazolastock |
2 Std. 30 Min. |
Airolo via Bornengo |
6 Std. 15 Min. |
|
Oberalppass - Maighels - Bornengo - |
Val Canaria - Airolo |
|
Wanderungen
in der Region |
 |
|