 |
 |
Wandern Schweiz: Alpen - Graubünden |
|
Val Curnera |
 |
Die Staumauer im Val Curnera erreicht man über zwei Wege:
① Vom Oberalppass her fährt man mit dem Auto in Richtung Tschamut. Bei Surpalits (in der drittletzten Haarnadelkurve) zweigt eine für den Motorfahrzeugverkehr gesperrte, asphaltierte Strasse nach rechts ab. Die Strasse dient dem Werkverkehr für den Betrieb und den Unterhalt der Staumauer beim Lai da Curnera. Bei der Abzweigung gibt es keine Parkplätze. Das Auto kann man auf der Oberalppasshöhe abstellen oder die rund 500 m weiter talabwärts liegenden Parkplätze benützen. Unterhalb der Parkplätze zweigt der Wanderweg Oberalppass - Maighelstal gleich nach der Brücke bei Pkt. 1'937 m ü.M. nach links in Richtung Surpalits ab.
Für den Weg vom Parkplatz über die Fahrstrasse hinauf zur Staumauer und wieder zurück muss man rund 3,5 Std. einplanen.
Das Val Curnera ist für seine Mineralienfunde bekannt.
② Vom Oberalppass her muss man vorerst dem Wanderweg in Richtung Tomasee bzw. Val Maighels folgen. Beim Pkt. 2'248 m ü.M. unterhalb der Maighelshütte befinden sich Hinweisschilder für die Wanderwege in Richtung Bornengo- und Lolenpass. 300 m weiter in Richtung Bornenpass zweigt eine Fahrstrasse zur Stavel Maighels ab. Gleich nach der der zweiten Kurve zweigt der Wanderweg nach links ab und führt in einem Bogen talwärts zum Rein da Maighels (ca. 2'100 m ü.M.). Von den Ufern des Maighelser Rheins steigt der Weg über den Rotenberg zum Pkt. 2'309 m ü.M. an der Ostflanke des Piz Cavradi auf. Beim Pkt. 2'039 m ü.M. auf der Alp Cavradi trifft der Weg auf die Fahrstrasse hinunter zur Staumauer (Pkt. 1'958 m ü.M.).
ab Surpalits (1'831 m ü.M.) |
ab Surpalits (1'831 m ü.M.) |
Oberalppass |
40 Min. |
Curnerasee (Lai da Curnera) |
1 Std. 45 Min. |
|
ab Surpalits (1'831 m ü.M.) |
ab Surpalits (1'831 m ü.M.) |
Tschamut |
45 Min. |
Sedrun |
3 Std. |
|
Wanderungen
in der Region |
 |
|