Wandern
in Natur- und Kulturräumen |
 |
Kiental - Griesalp
(Bern) |
 |
Natur- und Kulturlandschaft im Kiental |
 |
Das Kiental im Eidgenössischen Jagdbanngebiet
Grosse Teile des Kientals liegen in einem Eidgenössischen Jagdbanngebiet. Ab Kiental Dorf liegen beide Talflanken bis hinauf zu den höchsten Graten und Gipfeln im Jagdbanngebiet. Die Banngebiete dienen heute dem Schutz von typischen Lebensgemeinschaften, wie zum Beispiel der Tierwelt in hochalpiner Wildnis. Sie bieten überdies den zunehmend unter Druck geratenen Wildtieren weitgehend ungestörte Rückzugsräume. Jagdbanngebiete sind Wildschutzgebiete. Um auch in Zukunft in den Banngebieten und Wasservogelreservaten ein Nebeneinander von Wildtieren und Menschen zu ermöglichen und die Gebiete für die Wildtierbeobachtung zusätzlich in Wert zu setzen, sind Besucherlenkung und -information notwendig.
Alpine Auenlandschaft Tschingelsee
Die Region um die Schwemmebene, das Gebiet des ehemaligen Tschingelsee, ist ein Kantonales Naturschutzgebiet.
Stichworte: |
Berner Oberland, Auenlandschaft, Breithorn, Kiental , Griesalp, Griesschlucht, Schilthorn, Tschingelhörner, Tschingelsee, Gspaltenhorn |
|
Wanderungen
in der Region |
 |
 |
 |
Externe
Links |
|