| Göscheneralp (Kanton Uri) |
| Göscheneralpsee - Chelenalptal - Bergsee - Dammahütte |
 |
 |
Alpen Uri |
|
|
 |
| Göscheneralp (Kanton Uri) |
 |
| Informationen über das Wandergebiet |
| Informationen |
| Wanderungen |
| Karten |
|
 |
 |
Informationen und Links |
 |
Benachbarte Wandergebiete |
|
|
|
 |
 |
Wanderungen: Weg- und Höhenprofile |
|
|
|
 |
 |
Wanderungen: Wegweiser und Wanderzeiten |
|
Bilder
|
| Foto
Galerien |
| Videos |
|
 |
 |
Region: Bilder |
 |
Benachbarte Wandergebiete |
 |
Verwandte Themen |
 |
Videos |
|
|
|
Der
Rundgang um den Stausee ist bei trockener Witterung sehr empfehlenswert.
Der Blick auf die grossartigen Berge, welche das Tal rundum abschliessen,
bleibt unvergesslich.
Ausgangspunkt: Staudamm Göscheneralpsee, 1'797 m ü.M
In der Region der Göscheneralp befinden sich fünf SAC-Hütten: die Salbithütte,
die Voralphütte, die Bergseehütte, die Chelenalphütte und
die Dammahütte.
Als zusätzliche Attraktion wurde der Klimaerlebnispfad «myclimate Audio Adventure Göscheneralp» in den Rundweg um den Göscheneralpsee integriert.
 |
|
Göscheneralpsee
|
| Informationen über den Kanton Uri |
 |
|