Braunwald:
Braunwald - Gumen - Oberblegisee - Braunwald |
|
|
Wandern Schweiz Voralpen |
|
|
|
Braunwald (Kanton Glarus) |
|
Informationen
über das Wandergebiet |
Das autofreie Braunwald (1'256 m ü.M.) kann von Linthal (645 m ü.M.) aus mit einer Standseilbahn erreicht werden. Linthal ist über Ziegelbrücke bzw. Glarus kann mit der Eisenbahn und dem Auto über Autobahnausfahrt Niederurnen erreicht werden. Bei der Talstation der Braunwaldbahn Linthal stehen kostengünstige Parkplätze zur Verfügung.
|
Die SBB-Station und die Talstation der Bergbahn sind in denselben Gebäude untergebracht. Tagsüber wird diese Bahnstation stündlich mit je einem Zug in beide Richtungen bedient.
Braunwald verfügt im Sommerbetrieb über zwei Kabinenseilbahnen. Die beiden Talstationen der Luftseilbahnen sind mit einem etwa viertelstündigen Fussmarsch ab der Bergstation der Standseilbahn erreichbar. Die näher gelegene Luftseilbahn fährt nach Grotzenbüel (1'559 m ü.M.), die ein wenig weiter entfernt zum Gumen (1'901 m ü.M.).
Ab Braunwald, dem Grotzenbüel oder dem Gumen führen zahlreiche Wanderwege in alle vier Himmelsrichtung. Jede Altersgruppe findet im Wegnetz das entsprechende Angebot. Wagemutige können die Klettersteige an den Eggstöcken (2'449 m ü.M.) benutzen. |
|
Empfehlenswerte Wandertouren führen vom Gumen in westliche Richtung über das Ortstockhaus (1'772 m ü.M.) zum Grotzenbüel oder über die Ortstafel (1'753 m ü.M.) zum Nussbüel (1'263 m ü.M.) und weiter hinunter nach Braunwald. In östlicher Richtung wurde ein Wanderweg über den Chnügrat hinunter zum Grotzenbüel angelegt.
Eine weitere Wanderung führt ab Braunwald über die Bächlialp (1'383 m ü.M.) und den Oberblegisee (1'422 m ü.M.) zum Brunnenberg(1'029 m ü.M.) . Eine Kabinenluftseilbahn fährt vom Brunnenberg hinunter nach Luchsingen, wo sich ein Bahnhof befindet.
Besonders berggewohnte und ausdauernde Wanderer können die Passwanderungen über die Furggele oder die Erigsmatt auf die Glattalp als Tagesetappe planen.
nach oben
Wegprofile: Braunwald - Gumen - Oberblegisee - Braunwald |
|
|
Gumen - Seblengrat - Bächialp - Oberblegisee - Unter Stafel (Brunnenberg) - Braunwald |
|
|
ab
Braunwald (1'256 m ü.M.) |
Braunwald - Grotzenbüel - Ober Stafel - Gumen - Seblengrat - Chnügrat - Bruwaldalp - Braunwald |
|
Wanderzeiten: Braunwald - Gumen - Oberblegisee - Braunwald |
|
|
ab
Braunwald (1'256 m ü.M.) |
Gumen
|
2 Std. 30 Min. |
Ortstockhaus |
2 Std. |
Braunwald - Grotzenbüel - Chnügrat - Gulmen - Ortstockhaus - Grotzenbüel |
4 Std. 15 Min. |
Chnügrat - Gumen |
2 Std. 30 Min. |
Oberblegisee |
2 Std. 15 Min. |
Urnerboden |
3 Std. 15 Min. |
Glattalp |
5 Std. |
|
|
Chnügrat - Braunwald
|
2 Std. |
Ortstockhaus - Bergetensee - Ortstafel - Rietenalp - Braunwald |
3 Std. 45 Min |
Chnügrat - Grotzenbüel - Hüttenberg - Braunwald |
2 Std. |
Urnerboden |
4 Std. 30 Min. |
|
|
|
Achtung Steinschlaggefahr:
Der Abschnitt des Bergwanderweges zwischen dem Bergetenseeli und Rieter Ortstafel ist wegen Steinschlaggefahr bis auf Weiteres gesperrt. Der Wanderweg von Braunwald auf den Urnerboden führt über Nussbühl. |
Bundesamt für Strassen ASTRA, überprüft: August 2020 |
Gemeinde Glarus Süd, August 2020 |
Aktuelle Situation der Glarner Wanderwege unter https://www.glarnerwanderwege.ch |
|
|
|
ab
Blätschgenboden (1'410 m ü.M.) |
Alpinwanderweg |
ins Klöntal |
Zeinenfurggel |
3 Std. 15 Min |
Chäseren |
5 Std. 25 Min |
Richisau |
6 Std. 15 Min. |
Vorauen |
6 Std. 15 Min. |
|
|
von der Bösbächialp über Chamm ins Klöntal |
|
ab
Bösbächi (1'383 m ü.M.) |
Braunwaldalp
|
1 Std. |
Braunwald |
1 Std. 30 Min. |
Schwanden |
3 Std. |
Seblengrat |
1 Std. 30 Min. |
Gumen |
2 Std. |
Oberblegisee |
30 Min. |
Brunnenberg |
45 Min. |
Luchsingen |
1 Std. 45 Min. |
Schwanden |
3 Std. |
|
|
ab
Oberblegisee (1'449 m ü.M.) |
Guppen (Ober Stafel)
|
1 Std. 30 Min |
Schwändi |
3 Std. |
Schwanden |
3 Std. 40 Min. |
Urnerboden |
4 Std. 30 Min. |
Leuggelbach |
1 Std. 30 Min. |
Nidfurn |
1 Std. 40 Min. |
Braunwald |
2 Std. 20 Min. |
Brunnenberg |
40 Min. |
Luchsingen |
1 Std. 30 Min. |
Leuggelen |
1 Std. 50 Min. |
Schwanden |
2 Std. 15 Min. |
|
Gastronomie |
|
|
Restaurants - Berggasthöfe |
Brunwald
|
1'256 m ü.M. |
Hüttenberg |
1'256 m ü.M. |
Grotzenbüel |
1'559 m ü.M. |
Nussbüel |
1'263 m ü.M. |
Ortstockhaus |
1'772 m ü.M. |
Bächialp |
1'383 m ü.M. |
Schwettiberg |
1'420 m ü.M. |
|
Wanderungen
in der Region |
|
|
Wandern in den banachbarten Regionen |
|
|
Informationen über den Kanton Glarus |
|
|
Links |
|
|
|
Externe
Links |
|